Dein Warenkorb ist gerade leer!
Alles, was Sie über die richtige Nadel für Lippenpigmentierungen und die optimale Vorgehensweise wissen müssen.
Der Hauttyp, die Hautbeschaffenheit (und somit das Alter) und das Pigmentiergerät.
Wir empfehlen den Einsatz einer 3er Soft-Nadel.
Eine der Frage, die uns am häufigsten erreicht ist: „Welche Nadel brauche ich für welches Areal und welche Pigmentierung?“ Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps rund um die Wahl der richtigen Nadel zusammengefasst.
Zuerst müssen wir ganz klar festhalten: Heutzutage haben Nadelstärken nur noch wenig mit der Breite der Pigmentierung zu tun. Entscheidender ist viel mehr der Hauttyp und die Hautbeschaffenheit (und somit das Alter). Auch das Pigmentiergerät ist wichtig. Der veraltete Ausspruch „Eine gute Pigmentiererin macht mit jedem Pigmentiergerät gute Ergebnisse“ ist schlicht nicht mehr gültig.
Die größten Probleme haben Pigmentiererinnen und Pigmentierer mit den Lippen. Bevor wir aber zur Nadel kommen, wollen wir Sie darauf hinweisen, wie wichtig eine gute und richtige Aufklärung des Kunden vor der Behandlung ist. Erklären Sie verständlich, warum verschiedene Nacharbeiten notwendig sind und stellen sie klar, dass für ein schönes und gleichmäßiges Ergebnis meist drei bis fünf Sitzungen nötig sind. Außerdem gilt für alle Arten von Lippen: Üben Sie bei der Schattierung stets gleichmäßigen Druck aus und arbeiten sie eng, also lassen Sie keine großen Lücken während des Pigmentiervorgangs.
Nun aber zur Wahl der richtigen Nadel für den entsprechenden Lippen-Typ. Bei schmalen Lippen empfehlen wir den Einsatz einer 3er Soft-Nadel. Besonders leicht lässt sich mit ihr das Lippenrot auffüllen – ganz ohne Flecken zu erzeugen.
Grundsätzlich gilt: Je voluminöser das Lippenvolumen bzw. die Lippe, desto dünner sollte die Nadel sein. Wir empfehlen eine 1er Soft oder 3er Micro – je nach Ihrer individuellen Pigmentiertechnik. Gerade bei voluminösen Lippen entstehen häufig Flecken, da sie meist trockener sind und die Farbe weniger gut aufgenommen wird. Keinesfalls sollte bei einer trockenen Lippe der Eigendruck der Hand erhöht werden – pigmentieren Sie stets sowohl mit gleichmäßiger Geschwindigkeit als auch Druck. Beginnen Sie im Herzen der Oberlippe und der Mitte der Unterlippe. An diesen Stellen muss die Farbe besonders sorgsam eingebracht werden. Unsere klare Empfehlung ist der Einsatz von Ri-soft®Care Nr. 8 zur Nachpflege. Damit verbessern Sie Ihr Ergebnis garantiert.
Eine weitere Grundregel der Lippenpigmetierung lautet: Je großporiger die Haut, desto feiner muss die Nadel gewählt werden. Das gilt besonders am oberen Lippenrand. Setzen Sie hier auf die falsche Nadel, entsteht mit hoher Wahrscheinlichkeit ein unruhiges und verwaschenes Ergebnis. Nutzen Sie deshalb hier auf jeden Fall eine 1er Soft oder 3er Micro-Nadel. Stellen Sie zudem sicher, dass Sie auch bei der Kontur die Farbe sehr gleichmäßig einbringen, wir empfehlen bei den Lippen immer mit Ri-soft®Color Quick zu arbeiten. Sie werden nicht nur Unregelmäßigkeiten in der Farbeinbringung leichter erkennen, auch die Farbe wird optimal für beste Ergebnisse aufgenommen.
Eine große Herausforderung bei vollen Lippen ist die Einschattierung. Je heller die Farbe, desto intensiver müssen Sie diese einarbeiten. Auch hier empfehlen wir ihnen eindeutig eine 1er soft oder 3er Micro-Nadel zu verwenden, da helle Farben tiefer eingebracht werden müssen und mit den genannten Nadeln die Ergebnisse schneller sichtbar werden. Die Einarbeitungszeit bei hellen Farben sollte bei ca. 20 Minuten für Konturen und 1 – 1,5 Stunden für Einschattierung liegen.
Auch bei dunklen Farben gibt es einiges zu beachten: Je dunkler die Pigmentierfarbe, desto breiter kann die Nadel gewählt werden. Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass Sie mit 5er Shade und 5er Round-Nadeln die besten Ergebnisse erzielen. Die dunkleren Farben müssen Sie nicht so tief einarbeiten wie die hellen Farben, da dunkle Töne deutlich schneller sichtbar sind. Da Sie aber mit einer breiteren Nadel pigmentieren, müssen Sie auch öfter (ohne Druck) das Hautareal bearbeiten.
Bei Riso finden Sie garantiert die richtige Nadel für jede Art von Lippe!
Haben Sie Fragen zur Pigmentierung von Lippen für Permanent-Make up Behandlungen? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter!